Mequinenza 06/2025
Julian und Klaus
Sorry, der Webmaster hat so gar nichts zu berichten. Außer, dass in Mequinenza Temperaturen herrschen, die das Angeln tagsüber unmöglich machen. 40° und mehr zwingen Julian und Klaus erst in den späten Abendstunden auf das Wasser zu gehen.
Das Wetter durchkreuzt alle Vorhaben
25.06.2025 - Klaus hat folgenden Post geschickt:
Bei 40 Grad tagsüber ist alles etwas schwierig. Haben im Juni Temperaturen wie im August. Angeln ist nur vormittags und ab abends möglich. 2 x konnten wir abends dann wegen Gewitter nicht raus. Das größte Problem ist der niedrige Wasserstand. Können nicht im Flachwasser abspannen. Alles nicht so einfach. Aber wir werden noch zuschlagen. Brauchen nur die richtigen Verhältnisse.
28.06.2025 - Klaus postet, das Julian und er unter der hitze leiden. Aktuell hättn sie 41,5° Celsius (im Schatten). Zu heiß um jetzt zu angeln. Oli meinte, sonst sei es um diese Zeit im Juni zumeist um 10 Grad kühler. Wenigstens stimmt jetzt der Wasserstand wieder, so dass die beiden heute im Flachwasser Köder anbinden können. Sind daher wieder optimistisch. Wie Angler so sind.
Die Außendusche ist erst mal gestrichen. In der Nähe zur Dusche haben Wespen ihr Nest. Und sobald Wasser fließt kommen die Viecher in großer Zahl. So um die 50, 60 Stück. Wurde letztens gestochen. Jetzt wird nur nochim Apartment kalt geduscht.
Für mich war immer klar, dass ich im Juli oder August nicht nach Spanien zum angeln fahre wegen der Temperaturen. Jetzt haben wir im Juni schon seit 2 Wochen Temperaturen wie im August. So hatte ich nicht kalkuliert.
Soweit das Statement von Klaus zur aktuellen Situation.
Zurück aus den Pyrenäen erwartete die beiden eine böse Überraschung. Mequinenza lag unter einer dicken Rauchwolke und Julian und Klaus mussten Ihre Unterkunft räumen. Das Feuer soll nach ersten Informationen, die die beiden erhalten hatte, in der Nähe von Lleida ausgebrochen sien, näheres ist zur Zeit leider nicht bekannt. Die Jungs haben das wichtigste zusammengerafft, ins Auto gepackt und sind vom Camp aus über die Brücke nach Mequinenza gefahren, um sich auf der anderen Seite des Stausees in Sicherheit zu bringen.
Mehr ist aktuell nnicht bekannt.
Zurück aus den Pyrenäen erwartete die beiden eine böse Überraschung. Mequinenza lag in einer dicken Rauchwolke, die nach ersten Erkenntnissen von einem Feuer im Raum Lleida stammen sollte und genau über das Camp von Urlaub nach Maß zog. Julian und Klaus musten die Unterkunft räumen und packten das Wichtigste ins Auto, um sich dann über die Brücke von Meqinenza auf die andere Seite des Stausees in SIcherheit zu bringen.
02.07.2025
08:03 Uhr - Klaus meldet: Zum Glück ist Mequinenza und auch Olis Camp unversehrt. War aber schon beängstigend. Überall Rauch und enorm starke Winde auf einmal. Ein richtiger Sturm sogar. Und man konnte nicht genau abschätzen, wo das Feuer ist. Das ist echt beunruhigend. Es hätte auch hinter dem nächsten Hügel sein können. Bei geschätzt 100 km/h Wind ist das auf einmal da und man kommt nicht mehr weg. Nicht wirklich lustig.
Wie vorgestern angekündigt sind die beiden dann heute nach Hospitalet Del Infante gefahren, um einen Tag am Strand und im Meer zu genießen. Dass es Julian und Klaus gut geht zeigen die beiden nachfolgenden Bilder.
Samstag, 05.07.2025 - Julian und Klaus sind auf dem Heimweg. In den letzten Tagen hat sich anglerisch nichts mehr getan und die beiden haben mehr oder weniger Urlaub gemacht. Hoffen wir mal, dass die beiden gut heim kommen, Julian hat einen Waldbrand direkt hinter der Grenze zu Frankreich gemeldet.