Ruten, Rollen, Schnüre - so haben wir gefischt
Ruten
WFT 68° North 2,10 m 30 lbs, WFT 68° North 2,40 m 20 lbs, WFT Oceanic Pro Tidecutter 30 lbs 2,10 m, PENN Inline (im Rutentreter-Jargon: "Schwuchtelstock")
Multirollen
Shimano Tekota 600 LC (Line Counter), WFT Line Counter 855 LC, WFT Line Counter 995 LC, PENN GTI
Stationärrollen
Ausschließlich PENN Slammer 360 und 260
Schnur
WFT 22KG (0,18er), WFT 18KG (0,15er), WFT 15KG (0,12er), GIGAFISH Powerline (0,23er)
Kunstköder
Cutbait Herring von Savage-Gear, Größe 20cm/270gr., Farben: Hering blau-silber, schwarz-gold-rot und pink, alle 3 auf Heilbutt erfolgreich. Auch auf Dorsch und Seelachs sehr oft im Einsatz. TOP-Köder!
Royber-Jig Pink Pussy, Größe "M", Kopfgewicht 250 und 350g, Farbgebung "Seelachs", "Hering" und "Motoröl".
Magic Minnow Red Ed XXL (Rotbarsch), die unschlagbaren Bergman-Pilker in den größen 100-200gr. (je nach Wassertiefe), Speed Pilker in 200/300g und zahlreiche andere Gummiköder in Längen zwischen 10 und 20 cm.
Fazit
Entscheidet man sich für Köder aus den aufgeführten Bereichen macht man nichts falsch. Auf unserer Tour hätten Heilbutt, Dorsch & Co. auch auf Türklinken gebissen, wenn wir sie benutzt hätten. Der erste Heilbutt, der auf dieser Tour gefangen wurde, konnte mit einem 12-14 cm langen "normalen" blau/weißen Gummifisch überlistet werden.